
Tätigkeitsschwerpunkte
- Gesellschaftsrecht, Vereinsrecht, Stiftungsrecht
- Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutzrecht, IT-Recht, gewerblicher Rechtsschutz (Markenrecht, Designrecht) und Wettbewerbsrecht
- Medien-, Presse- und Urheberrecht
- Eventrecht / TV-Produktionsrecht / E-Sport
- Musikrecht, Kunstrecht
Prof. Clemens Pustejovsky
Clemens Pustejovsky war nach dem Studium in München und Freiburg zunächst in Brüssel und Dubai tätig, bevor er sich in Freiburg als Rechtsanwalt niedergelassen hat. Von hier aus begleitet und berät er seit nahezu 20 Jahren regional wie international Unternehmen und Privatpersonen.
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Prof. Clemens Pustejovsky stellt die Beratung von Unternehmen im Gesellschaftsrecht wie beispielsweise bei Gründung, Veräußerung und Umstrukturierung von Unternehmen und Konflikten dar. Er berät und vertritt zudem zahlreiche Vereine und Stiftungen, auch im Gemeinnützigkeitsrecht. Clemens Pustejovsky ist in Aufsichtsräten und anderen Gremien juristischer Personen vor allem aus der Medien- und Kulturbranche tätig.
Im Arbeitsrecht konzentriert sich Clemens Pustejovsky auf die Beendigung von Arbeitsverhältnissen und die dabei gerade aus Unternehmensperspektive auftretenden Themen sowie Fragen des Beschäftigungsdatenschutzes.
Lange vor Inkrafttreten der DSGVO war Clemens Pustejovsky als Gutachter, Dozent und Berater im Datenschutzrecht tätig und für verschiedene Unternehmen externer Betrieblicher Datenschutzbeauftragter.
In Fragen des gewerblicher Rechtsschutz (Markenrecht, Designrecht), des IT-Rechts und des Wettbewerbsrechts ebenso wie in Fragen des Medien-, Presse- und Urheberrechts berät Clemens Pustejovsky Verlage, (Werbe-)Agenturen und andere Unternehmen. Zudem vertritt er sowohl Medienunternehmen als auch – prominente – Betroffene in Fragen des Persönlichkeitsschutzes sowie der Bildrechte.
Vor dem Hintergrund eigener musikalischer Erfahrungen berät Prof. Clemens Pustejovsky national wie international CD-Labels, Rundfunkanstalten, Opernhäuser, Festivals, Orchester, Chöre, Ensembles und MusikerInnen in sämtlichen Fragen des Musikrechts von der Vertragsgestaltung, Urheber- und Lizenzrechts (inkl. GEMA, GVL, VG Musikedition), Künstlersozialversicherungsrechts bis hin zum Steuerrecht.
Prof. Clemens Pustejovsky ist gefragter Dozent und Prüfer für, Datenschutzrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, etc. bei verschiedenen staatlichen und privaten Institutionen und hält Inhouse-Seminare in renommierten Unternehmen. Außerdem ist er Honorarprofessor für Musikrecht und Musikmanagement an der Musikhochschule Freiburg, Lehrbeauftragter für Presse. Medien- und Urheberrecht an der Albert-Ludwigs-Universität und Gastdozent an anderen Universitäten.
Werdegang
- Gründungspartner der Kanzlei Nolte ›‹ Pustejovsky
- Gründungspartner der Kanzlei im Keplerpark
- Tätigkeiten in Wirtschaftsrechtlichen Kanzleien in Dubai und Freiburg
- Referendariat in München und Brüssel
- Studium der Rechtswissenschaften, Slawistik, Islamwissenschaften und Soziologie in München und Freiburg
Publikationen (auszugsweise)
- Neues Datenschutzrecht; in f & w, 2018/2
- Die Grenzen der freien Meinung – über Hassmails, Hate speech, Fake news und das neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetz; in netzwerk Südbaden, 2017/9
- Neues Datenschutzrecht erfordert gravierende Änderungen im Unternehmen; in Wirtschaft im Südwesten, 2017/7
- Rechtliche Aspekte der Kirchenmusik; in Musik & Kirche, 03/2012, zus. Mit RA Dr. Andreas Schoberth)
- Rechtssichere Musterverträge und AGB nach dem neuen Kauf- und Werkvertragsrecht (Autor und Herausgeber 2003-2008)
- Rechtssicher Erstellung internationaler Verträge für den Einkauf und Vertrieb (Mit-Herausgeber und Autor, 2006)
- Internationale Muster-Exportverträge (Autor, 2006)
- Englische Musterkorrespondenz mit individuellen Textbausteinen für den Einkauf (Autor 2005)
- Betreiber der Websites www.digitale-kanzlei.eu und www.knowhow-recht.de
Mitgliedschaften
- Freiburger Anwaltverein e.V.
- Deutscher Anwaltsverein e.V.
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), e.V.
- Zahlreiche Förderinstitutionen aus dem Musik- und Kulturleben wie z.B. Vorsitzender Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V., Vorstandsmitglied im Chorstadt Freiburg, e.V. und
- Aufsichtsrat der craft AG
Beiträge von Prof. Clemens Pustejovsky
AfD-Pranger-Portal verstößt gegen DSGVO
Das VG Schwerin hat entschieden, dass das AfD-Portal [...]
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch kommt
Seit Langem ein großes Ärgernis sind massenhaft versandte [...]
Sind Urteile von Sportverbänden überprüfbar?
Immer wieder werden vor ordentlichen Gerichten Klagen mit [...]
Presse darf an sie gerichtete Schreiben veröffentlichen
Anwaltsschreiben dürfen von der Presse veröffentlicht werden. Trotz [...]
Meinungsfreiheit und Hassreden
Die Grenzen der Meinungsfreiheit werden in aktuellen Gerichtsentscheidungen [...]
Workshop zum Datenschutz am 27. Juni 2019
Workshop zum Datenschutz am 27. Juni 2019, 13.30 [...]