
begleiten und beraten.
Als Rechtsanwälte wollen wir Sie optimal beraten und bei Ihren Entscheidungsprozessen und Konflikten begleiten. Deswegen konzentrieren wir uns auf bestimmte Fachgebiete und arbeiten als Team von Spezialisten eng zusammen.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen wie Privatpersonen in den Bereichen
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Erbrecht inkl. Unternehmensnachfolge,
- Vorsorgerecht,
- Familienrecht,
- Datenschutzrecht,
- IT-Recht,
- gewerblicher Rechtsschutz (Markenrecht, Designrecht) und Wettbewerbsrecht
- Medien-, Presse- und Urheberrecht,
- Eventrecht / TV-Produktionsrecht / E-Sport,
- Musikrecht, Kunstrecht,
- Agrarrecht, Pferderecht,
- Verkehrsrecht,
- Deutsches Immobilienrecht
- und französisches Immobilienrecht.
Wir sind daneben in den wichtigsten Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Vertragsrecht und Schadensersatzrecht, sowie in der Forderungsdurchsetzung inklusive Zwangsvollstreckung tätig.
Wir halten regelmäßig Vorträge und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen in unseren Kompetenzbereichen. Unser IT-/Medienrechtsreferat betreibt zusätzlich einen Instagram-Account @legalarts_freiburg und postet dort regelmäßig Informationen rund um die entsprechenden Rechtsgebiete.
NP aktuell
Notvertretungsrecht für Ehegatten ab 1.1.2023
Wichtige Änderung: Ab Anfang des Jahres können nicht getrennt lebende Ehegatten einander in medizinischen Notsituationen für ein halbes Jahr auch ohne ausdrückliche Vollmacht vertreten. Umfangreiche Änderung des Betreuungsrechtes zum [...]
Urheberrechtliche Fragen an neue KI
ChatGPT ist in aller Munde. Und gerade die auf Urheberrecht spezialisierten Rechtsanwälte werden dieser Tage mit Fragen über die Rechtmäßigkeit von KI erstellten Texten und deren urheberrechtlichen Schutz konfrontiert. [...]
Nichtbinäre Person kein Vater
Wer in der Geburtsurkunde als Elternteil eingetragen werden kann, ist genau festgelegt. Ausnahmen sieht das Gesetz (bisher) nicht vor. Eine Reform des Abstammungsrechts ist nach wie vor in Arbeit [...]
Ergänzungspfleger im Erbscheinsverfahren
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat durch Beschluss vom 19.10.2022 (Az. 13 WF 53/22) entschieden, dass Eltern im Erbscheinsverfahren die Vertretung für ihre Kinder entzogen werden kann. Eltern sind im Rahmen [...]
Lebensversicherungen im Nachlass?
Die Annahme, Lebensversicherungen fallen nicht in den Nachlass, erweist sich oft als Trugschluss. Das stimmt für den (realen) Nachlass. Angehörige sind von den weiteren erbrechtlichen Folgen jedoch oft überrascht. [...]
„Rechts vor links“ auf Parkplätzen?
Die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt auf öffentlichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung nicht, wenn die Fahrspuren keinen eindeutigen Straßencharakter aufweisen. Überfüllte Supermarktparkplätze – jeder sucht nach einem Parkplatz, an [...]