begleiten und beraten.
Als Rechtsanwälte wollen wir Sie optimal beraten und bei Ihren Entscheidungsprozessen und Konflikten begleiten. Deswegen konzentrieren wir uns auf bestimmte Fachgebiete und arbeiten als Team von Spezialisten eng zusammen.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen wie Privatpersonen in den Bereichen
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Erbrecht inkl. Unternehmensnachfolge,
- Vorsorgerecht,
- Familienrecht,
- IT-Recht, Datenschutzrecht,
- gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht,
- Medien-, Presse- und Urheberrecht,
- Sportrecht / E-Sport,
- Musikrecht, Kunstrecht,
- Agrarrecht, Pferderecht,
- Verkehrsrecht,
- Deutsches Immobilienrecht
- und französisches Immobilienrecht.
Wir sind daneben in den wichtigsten Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Vertragsrecht und Schadensersatzrecht, sowie in der Forderungsdurchsetzung inklusive Zwangsvollstreckung tätig.
Wir halten regelmäßig Vorträge und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen in unseren Kompetenzbereichen. Unser IT-/Medienrechtsreferat betreibt zusätzlich einen Instagram-Account @legalarts_freiburg und postet dort regelmäßig Informationen rund um die entsprechenden Rechtsgebiete.
NP aktuell
Reformen 2025
Das Recht hinkt der sozialen Wirklichkeit oft hinterher. Deshalb gibt es im Familienrecht alle paar Jahre – z.B. 1976, 1998, 2008 – große Reformen, um den sozialen Änderungen einen [...]
Urheberrechtschutz für „Wir sind Papst“
Das OLG Hamburg befasste sich mit der Frage, ob die aus nur drei Wörtern bestehende BILD-Schlagzeile "Wir sind Papst" des Journalisten Georg Streiter aus dem Jahr 2005 urheberrechtlichen Schutz [...]
Ausschlagung und Familiengericht
Wenn Eltern von minderjährigen Kindern eine Erbschaft ausschlagen, stellt sich immer die Frage, ob das Familiengericht eine solche Ausschlagung genehmigen muss oder nicht. Eltern brauchen zur wirksamen Erbausschlagung für [...]
Keine gemeinsame Sorge bei Gewalt
Grundsätzlich steht nach einer Trennung die elterliche Sorge weiterhin beiden Elternteilen zu. Die Übertragung auf nur einen Elternteil ist die Ausnahme und muss gesondert beantragt werden. Das Gericht prüft [...]
Bindungswirkung von Schlusserbeinsetzungen
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 30.01.2024 (Az. 33 Wx 191/23 e) entschieden, dass die Schlusserbeinsetzung von Patenkindern nach dem ersten Todesfall bindend werden kann. Ehepaare können nach [...]
Anmerkung zu BFH vom 15.05.24, Az. II R 12/21
Link zum Urteil vom BFH vom 15.05.24, Az. II R 12/21 Der BFH stärkt die Rechte von Miterb:innen bei der Auseinandersetzung von geerbtem Vermögen. Gleichwohl bleibt es für Erb:innen ratsam, [...]
Update Grundsteuer
Ab dem 01.01.2025 gelten die neuen Grundsteuerbeträge – wir halten Sie auf dem Laufenden. Zum 01.01.2025 greift die Grundsteuerreform. Ab diesem Zeitpunkt wird die neue Grundsteuer erstmals fällig. Das [...]
Rechtsanwältin Judith Sartor
Judith Sartor verstärkt ab sofort unser Team im Erb- und Vorsorgerecht. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Hier stellt sie sich selbst vor. Für einen interessanten Lebensweg [...]
Zwei Jahre neues Kaufrecht
Seit mehr als zwei Jahren gilt das neue Kaufrecht - die Anwendung der neuen Regelungen und die inzwischen hierzu ergangene Rechtsprechung machen deutlich, was wichtig ist. In Umsetzung einer [...]