Kunstrecht, Musikrecht
Vor dem Hintergrund eigener musikalischer Erfahrungen berät Prof. Clemens Pustejovsky national wie international CD-Labels, Rundfunkanstalten, Opernhäuser, Festivals, Orchester, Chöre, Ensembles und MusikerInnen in sämtlichen Fragen des Musikerrechts von der Vertragsgestaltung, Urheber- und Lizenzrechts (inkl. GEMA, GVL, VG Musikedition), Künstlersozialversicherungsrechts bis hin zum Steuerrecht.
Neben der rein juristischen Tätigkeit ist Prof. Pustejovsky als Berater in Fragen der strategischen Ausrichtung, der Struktur und des Controllings für Unternehmen aus der Event- und Kulturbranche tätig.
- Festivalberatung (Gründung, Compliance, Audit)
- Ensemblegründung
- Vertragsverhandlungen, Vertragsprüfungen
- Künstlersozialkasse
- Urheberrecht, Lizenzrecht
- GEMA und andere Verwertungsgesellschaften
- (internationales) Steuerrecht für Musiker, Künstler
- Rechtsfragen der Provenienz
- Rechtsfragen internationalen Kunsthandels
- Kunstfälschung und Urheberrecht
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unter dem Instagram-Account @legalarts_freiburg.
Beiträge zu den Themen „Kunstrecht, Musikrecht“
Es tut sich was im Urheberwissenschaftsrecht
In Hochschulen und Schulen werden Fachaufsätze und Lernmaterialien [...]
Fallstricke beim Nutzen von Reproduktionsfotos gemeinfreier Kunst
Nach einem Urteil des Landgerichts Stuttgart vom September [...]
Verstoß gegen Creative Commons-Lizenzen – null Schadensersatz?
„Alle Rechte vorbehalten“ – dieser Grundsatz gilt im [...]
Schutzfähigkeit von Werken der Musik
Immer wieder müssen sich Gerichte mit der Frage [...]
Ein springender Pudel kann mit einem springenden Puma verwechselt werden
Der Bundesgerichtshof hatte sich in einer aktuellen Entscheidung [...]
Urteil des Landgerichts Köln schafft neue Abmahnfalle
Mit Datum vom 30.01.2014 (Az.: 14 O 427/13) [...]