Twitter muss rechtswidrige Tweets löschen
Das LG Frankfurt entschied in seinem Urteil vom 14.12.2022 (Az. 2-03 O 325/22), dass sich die Pflicht von [...]
Das LG Frankfurt entschied in seinem Urteil vom 14.12.2022 (Az. 2-03 O 325/22), dass sich die Pflicht von [...]
Negative Bewertungen, die anonym abgegeben werden, stellen für Hotelbetreibende häufig ein Ärgernis dar. Der BGH hat nun entschieden: [...]
Durchgestrichene Preise in Onlineshops können gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wenn sie irreführend sind. Die Verwendung von sog. Streichpreisen [...]
Der jahrelange Streit um die Rechte am Text des berühmten Kinderliedklassikers konnte nun im Zuge eines Vergleichs beigelegt [...]
Mit ihrer Kompetenz und Erfahrung im IT-Recht verstärkt Raphaela Beiser unseren Bereich IT-Recht, Datenschutz und gewerblichen Rechtsschutz und [...]