Nichtbinäre Person kein Vater
Wer in der Geburtsurkunde als Elternteil eingetragen werden kann, ist genau festgelegt. Ausnahmen sieht das Gesetz (bisher) nicht [...]
Wer in der Geburtsurkunde als Elternteil eingetragen werden kann, ist genau festgelegt. Ausnahmen sieht das Gesetz (bisher) nicht [...]
"Sie kann doch arbeiten gehen …" beschwert sich so mancher Ex-Gatte, „warum muss ich zahlen und wie lange [...]
Wie beim Steak gibt es auch bei der Trennung verschiedene Methoden der Bearbeitung: Das klassische Anwaltsverfahren, die Mediation [...]
Grundsätzlich kann der Zugewinnausgleichsanspruch nach Einreichung der Ehescheidung berechnet und geltend gemacht werden. Eine Möglichkeit, schneller ans Geld [...]
Manchmal ist eine Scheidung nicht gewünscht. Man lebt getrennt, man lebt gut damit oder möchte Kosten sparen. Das [...]
Wenn ein Paar sich trennt, gibt es viele „Baustellen“. Eine davon ist das Mietverhältnis: Einer zieht aus, der [...]
Wie jedes ungerade Jahr im Januar erhöht sich die Düssel-dorfer Tabelle und der Kindesunterhalt steigt in meist vor-hersehbarer [...]
Corona zwingt Eltern zu mehr Kooperation, denn nun werden auch Angelegenheiten, die sonst unter „Alltagsentscheidung“ fallen, zu Angelegenheiten [...]
In Sorgerechtsangelegenheiten wird häufig vorgetragen, das Kind "will zum Vater" oder "äußert immer wieder, bei der Mutter leben [...]
Ein einvernehmlicher Ehevertrag vor, während oder nach der Ehe regelt den Trennungs- bzw. Scheidungsfall. Gesetzliche Regelungen Das Familienrecht [...]