
begleiten und beraten.
Als Rechtsanwälte wollen wir Sie optimal beraten und bei Ihren Entscheidungsprozessen und Konflikten begleiten. Deswegen konzentrieren wir uns auf bestimmte Fachgebiete und arbeiten als Team von Spezialisten eng zusammen.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen wie Privatpersonen in den Bereichen
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Erbrecht inkl. Unternehmensnachfolge,
- Vorsorgerecht,
- Familienrecht,
- IT-Recht, Datenschutzrecht,
- gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht,
- Medien-, Presse- und Urheberrecht,
- Sportrecht / E-Sport,
- Musikrecht, Kunstrecht,
- Agrarrecht, Pferderecht,
- Verkehrsrecht,
- Deutsches Immobilienrecht
- und französisches Immobilienrecht.
Wir sind daneben in den wichtigsten Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Vertragsrecht und Schadensersatzrecht, sowie in der Forderungsdurchsetzung inklusive Zwangsvollstreckung tätig.
Wir halten regelmäßig Vorträge und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen in unseren Kompetenzbereichen. Unser IT-/Medienrechtsreferat betreibt zusätzlich einen Instagram-Account @legalarts_freiburg und postet dort regelmäßig Informationen rund um die entsprechenden Rechtsgebiete.
NP aktuell
Auch wenn „Emmely“ wieder an der Kasse sitzt: Möglichkeit fristloser Kündigung bei Bagatelldiebstahl bleibt bestehen!
In unserer › NP aktuell Ausgabe II / 2009 hatten wir über die Entscheidung in 2. Instanz im Fall der Kassiererin „Emmely“ berichtet. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hatte am 24.02.2009 [...]
Klagen gegen GmbH ohne Geschäftsführer?
Der Bundesgerichtshof hat ein bemerkenswertes Urteil zur Vertretung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) in gerichtlichen Verfahren getroffen (Entscheidung vom 25.10.2010, Az. II ZR 115/09): Legt der einzige Geschäftsführer [...]
Bundesarbeitsgericht stärkt Anspruch auf Weihnachtsgeld auch in Wirtschaftskrise
In einer aktuellen Entscheidung hat das BAG am 08. Dezember 2010 die Rechte von Arbeitnehmern auf Erhalt von Weihnachtsgeld gestärkt. Wenn ein Arbeitgeber mehrere Jahre lang eine Weihnachtsgratifikation leistet, [...]
BGH zur Irreführung durch Domain
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 01.09.2010 (Az. StbSt (R) 2/10) entschieden, dass die Domain www.steuerberater-suedniedersachsen.de für eine einzelne Steuerberater-Kanzlei nicht zu beanstanden ist, da damit keine Sonderstellung [...]
Kein kennzeichenrechtlicher Schutz für die Bezeichnung „Kaffeerösterei Freiburg“
Das Bundespatentgericht hat in einer Entscheidung vom 19.10.2010 (Az. 25 W (pat) 200/09) festgestellt, dass die Bezeichnung "Kaffeerösterei Freiburg" sich in Bezug auf Kaffee- und Teegetränke sowie Backwaren in [...]
Der Schutz werbender Musik
Die wachsende Bedeutung von Musik und Jingles in der Werbung wird auch dadurch deutlich, dass sich in diesem Zusammenhang immer öfter Streitigkeiten entwickeln. In meist kurzen Werbespots bleibt auch [...]
Umzug rechtfertigt keine Kündigung des DSL-Vertrags
Schneller, besser, sicherer! So wird auf einem einschlägigen Portal im Internet für einen DSL-Anschluss geworben. Und tatsächlich zeigen Statistiken, dass ein DSL-Anschluss die beliebteste Zugangsart zum World Wide Web [...]
Steueränderungen zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel 2010/2011 treten wieder verschiedene Steueränderungen in Kraft, die für Privatpersonen von Bedeutung sind. Beispielsweise wurde vor dem Hintergrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 06.07.2010 die gesetzliche Regelung [...]
Urheberrechte bei Wiedergabe eines Happenings
Häufig ist beim Einsatz neuer Medien im Kulturbetrieb streitig, welcher der Beteiligten welche Urheberrechte geltend machen kann, manchmal sogar, wer Urheber ist. Das Landgericht Düsseldorf hat nun in einem [...]