
begleiten und beraten.
Als Rechtsanwälte wollen wir Sie optimal beraten und bei Ihren Entscheidungsprozessen und Konflikten begleiten. Deswegen konzentrieren wir uns auf bestimmte Fachgebiete und arbeiten als Team von Spezialisten eng zusammen.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen wie Privatpersonen in den Bereichen
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Erbrecht inkl. Unternehmensnachfolge,
- Vorsorgerecht,
- Familienrecht,
- IT-Recht, Datenschutzrecht,
- gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht,
- Medien-, Presse- und Urheberrecht,
- Sportrecht / E-Sport,
- Musikrecht, Kunstrecht,
- Agrarrecht, Pferderecht,
- Verkehrsrecht,
- Deutsches Immobilienrecht
- und französisches Immobilienrecht.
Wir sind daneben in den wichtigsten Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Vertragsrecht und Schadensersatzrecht, sowie in der Forderungsdurchsetzung inklusive Zwangsvollstreckung tätig.
Wir halten regelmäßig Vorträge und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen in unseren Kompetenzbereichen. Unser IT-/Medienrechtsreferat betreibt zusätzlich einen Instagram-Account @legalarts_freiburg und postet dort regelmäßig Informationen rund um die entsprechenden Rechtsgebiete.
NP aktuell
Bundesgerichtshof untersagt Werbung mit durchgestrichenen Preisen bei Eröffnungsangebot
Erneut hat der Bundesgerichtshof Grenzen des Wettbewerbsrechts konkretisiert und entschieden, dass eine Werbung mit hervorgehobenen Einführungspreisen, denen höhere durchgestrichene Preise als Vergleich gegenübergestellt werden, nur zulässig ist, wenn sich [...]
Werbeanrufe: „Einen wunderschönen Guten Abend“
Wer kennt das nicht? Man ist gerade bei der Arbeit oder kommt von dieser nach Hause und freut sich auf einen ruhigen Feierabend, wird aber vom unbarmherzig klingelnden Telefon [...]
Schutz der Veranstalter von Bühnen- und Sportevents
Bevor ein Event des Sports oder der Bühnenkultur dem – hoffentlich zahlreichen – Publikum präsentiert werden kann, muss der Veranstalter des Events erhebliche organisatorische und finanzielle Vorleistungen erbringen. Damit sich [...]
Eheverträge für Unternehmer – Sicherheit im Scheidungsfall
In einem Ehevertrag können gemeinsam Vereinbarungen getroffen werden, die die Situation während und nach der Ehe regeln. Im Fall der Scheidung soll der Bestand des Unternehmens nicht bedroht werden – [...]
Neues Rechenmodell zum Elternunterhalt
Bei Unterhaltsfragen lag bisher der Schwerpunkt der anwaltlichen Beratung beim Ehegatten- und Kindesunterhalt. Mittlerweile treten aber immer mehr die Ansprüche der (betagten) Eltern gegen ihre Kinder in den Vordergrund. [...]
Domains und Kennzeichen
Kennzeichenschutz kann nicht nur durch Eintragung, sondern – wenn auch etwas beschwerlicher – ebenso durch faktische Nutzung eines Begriffs erlangt werden. Solche sog. Unternehmenskennzeichen (§ 5 Abs. 2 MarkenG) können [...]
Immobilienkauf in Frankreich
Zwar ist das Interesse an einer Immobilie in Frankreich in Zeiten der Krise und aufgrund von hohen Preissteigerungen insgesamt etwas zurückgegangen. Dennoch lässt sich feststellen, dass unser Nachbarland Frankreich für [...]
Die Reform des Arbeitnehmerdatenschutzes
Ende Februar hat der Bundestag in erster Lesung die Reform des Datenschutzrechtes durch das neue Beschäftigungsdatenschutzgesetz (BDatG) diskutiert. Geplant ist, noch im ersten Halbjahr 2011 die für Unternehmen ebenso [...]
Impressumspflicht für Baustellenseiten?
Das Impressum, das bereits früher der Herkunftsbezeichnung von Druckwerken diente und mit fortschreitender Entwicklung des Verlags- und Presserechts unter haftungsrechtlichen Gesichtspunkten gesetzlich vorgeschrieben wurde, ist heute auch im Bereich [...]