Zum Inhalt springen
Tel. 0761 21 68 68-0|info@np-recht.de
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dr. Achim Nolte & Prof. Clemens Pustejovsky Logo Dr. Achim Nolte & Prof. Clemens Pustejovsky Logo
  • Kanzlei
  • Team
    • Anwälte
      • Prof. Clemens Pustejovsky
      • Dr. Achim Nolte
      • Katja Macor
      • Fabian Rack
      • Jonathan Gebauer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
  • Rechtsgebiete
    • Gesellschaftsrecht
    • Stiftungs- und Vereinsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht für Privatpersonen
    • Erbrecht für Unternehmer
    • Vorsorgerecht
    • Gemeinnütziges Vererben
    • Familienrecht
    • Datenschutzrecht, IT-Recht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
    • Medien-, Presse- und Urheberrecht
    • Kunstrecht, Musikrecht
    • Französisches Immobilienrecht
  • Spezialkompetenzen
    • Cooperatives Verfahren
    • Testamentsvollstreckung
    • Mediation
    • Juristische Zweitmeinung
  • NP aktuell
  • Kontakt

Steuerpflicht für ererbte Pflichtteilsansprüche

swdesign2019-02-28T11:46:10+01:0001.11.2017|Erbrecht, Jonathan Gebauer, Steuerrecht|

Mit Urteil vom 7.12.2016 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass auch nicht geltend gemachte Pflichtteilsansprüche des Erblassers bei der [...]

Weiterlesen

Kein Arbeitslohn und damit steuerfrei…

swdesign2019-02-28T11:54:18+01:0008.06.2017|Arbeitsrecht, Prof. Clemens Pustejovsky, Steuerrecht|

… ist der Schadensersatz des Arbeitgebers wegen Mobbings, Diskriminierung oder sexueller Belästigung Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat in einem [...]

Weiterlesen

Fiktive Pflichtteilsgeltendmachung hilft Steuern sparen (Urteil des BFH vom 19.02.2013)

swdesign2019-03-22T10:22:02+01:0015.10.2013|Dr. Achim Nolte, Erbrecht, Steuerrecht|

Häufig wählen Ehegatten bei der Regelung ihrer Nachlassangelegenheiten die Form des gemeinsamen Testaments im Sinne des sogenannten Berliner [...]

Weiterlesen

Steueränderungen zum Jahreswechsel

swdesign2019-03-12T12:40:39+01:0015.12.2010|Prof. Clemens Pustejovsky, Steuerrecht|

Zum Jahreswechsel 2010/2011 treten wieder verschiedene Steueränderungen in Kraft, die für Privatpersonen von Bedeutung sind. Beispielsweise wurde vor [...]

Weiterlesen

Beschränkung des Prüfungsumfangs bei Betriebsprüfungen

swdesign2019-02-28T16:03:55+01:0015.05.2010|Steuerrecht|

Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied mit Urteil vom 24.06.2009 (Az.: VIII R 80/06), dass das Finanzamt während einer elektronischen [...]

Weiterlesen

Die Besteuerung ausländischer Künstler seit 1. Januar 2009

swdesign2019-02-28T12:00:46+01:0015.06.2009|Künstlerrecht, Prof. Clemens Pustejovsky, Steuerrecht|

Alle Künstler, die in Deutschland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gelten als Steuerausländer („beschränkt Steuerpflichtige“), [...]

Weiterlesen

Themen / Autoren

Archiv

RSS-Feed

RSS-Feed

Neueste Beiträge

  • Meinungsfreiheit und Hassreden 15. November 2019
  • Private Router für öffentliches WLAN 15. November 2019
  • Gutachten bei Testierunfähigkeit 15. November 2019
  • Erbe darf Einsicht in Betreuungsakte nehmen 15. November 2019
  • In guten wie in schlechten Zeiten… Der Ehevertrag als hilfreicher Lotse 15. November 2019
  • Vorlesungen „Vorsorgerecht“ im Rahmen des Master-Studienganges „Palliative Care“ 10. Juli 2019
Rechtsanwaltskanzlei Nolte › ‹ Pustejovsky