Keine Anfechtung lenkender Erbausschlagung
Aktuelle BGH-Rechtsprechung vom 22.3.2023 (AZ IV ZB 12/22) macht lenkende Ausschlagung hochriskant, da bei Irrtum über doch vorhandene weitere [...]
Aktuelle BGH-Rechtsprechung vom 22.3.2023 (AZ IV ZB 12/22) macht lenkende Ausschlagung hochriskant, da bei Irrtum über doch vorhandene weitere [...]
Der BGH hat durch Beschluss vom 26.04.2023 (Aktenzeichen IV ZB 11/22) entschieden, dass die in einem Versäumnisurteil festgestellte Erbunwürdigkeit [...]
Können zwei von Eheleuten separat verfasste Testamente auch als „Gemeinschaftliches Testament“ ansehen werden? Das deutsche Erbrecht sieht die Möglichkeit [...]
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat durch Beschluss vom 19.10.2022 (Az. 13 WF 53/22) entschieden, dass Eltern im Erbscheinsverfahren die [...]
Die Annahme, Lebensversicherungen fallen nicht in den Nachlass, erweist sich oft als Trugschluss. Das stimmt für den (realen) [...]
Auch bei pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen bleiben die Formvorschriften für Nottestamente unverändert (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.01.2022, Az. 3 Wx [...]
Pflichtteilsberechtigte können Gutachterkosten von Erben erstattet verlangen, wenn diese auf deutlich zu niedrigem Verkehrswert für Nachlassimmobilie beharren. Das [...]
Sofern einem Miterben ein Vorausvermächtnis zusteht, kann schon vor endgültiger Teilung der Erbschaft die Erfüllung verlangt werden Während [...]
Das Oberlandesgericht München hat in einem Beschluss vom 05.04.2022 (Aktenzeichen 33 U 1473/21) über drei DIN A4 Seiten [...]
Das Oder-Konto wird von Paaren gerne genutzt um die Ausgaben und Einnahmen der Familie zu bestreiten. Ohne es [...]