
begleiten und beraten.
Als Rechtsanwälte wollen wir Sie optimal beraten und bei Ihren Entscheidungsprozessen und Konflikten begleiten. Deswegen konzentrieren wir uns auf bestimmte Fachgebiete und arbeiten als Team von Spezialisten eng zusammen.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen wie Privatpersonen in den Bereichen
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Erbrecht inkl. Unternehmensnachfolge,
- Vorsorgerecht,
- Familienrecht,
- Datenschutzrecht, IT-Recht, gewerblicher Rechtsschutz (Markenrecht, Designrecht) und Wettbewerbsrecht
- Medien-, Presse- und Urheberrecht,
- Eventrecht / TV-Produktionsrecht / E-Sport,
- Musikrecht, Kunstrecht
- und französisches Immobilienrecht.
Wir sind daneben in den wichtigsten Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Vertragsrecht und Schadensersatzrecht, sowie in der Forderungsdurchsetzung inklusive Zwangsvollstreckung tätig.
Wir halten regelmäßig Vorträge und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen in unseren Kompetenzbereichen.
NP aktuell
Entlassung eines Testamentsvollstreckers
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 09.07.2020 (Aktenzeichen 31 Wx 455/19) festgestellt, dass jeder Miterbe die Entlassung des Testamentsvollstreckers auch eines anderen Miterben beantragen darf. Bei Testamentserrichtungen besteht [...]
Höherer Kindesunterhalt ab 2021
Wie jedes ungerade Jahr im Januar erhöht sich die Düssel-dorfer Tabelle und der Kindesunterhalt steigt in meist vor-hersehbarer Weise an. Dieses Jahr ist es jedoch mehr als erwartet. Der [...]
Corona: Änderungen in der elterlichen Sorge
Corona zwingt Eltern zu mehr Kooperation, denn nun werden auch Angelegenheiten, die sonst unter „Alltagsentscheidung“ fallen, zu Angelegenheiten von erheblicher Bedeutung. Hintergrund der Entscheidung des OLG Braunschweig vom 30.07.2020 [...]
Rückforderung von Schenkungen für Pflege
Das Oberlandesgericht Celle stellt mit Urteil vom 13.02.2020 (Aktenzeichen 6 U 76/19) fest, dass der Sozial-hilfeträger für die Finanzierung der Pflege monatliche Geldzahlungen an die Enkelkinder zurückfordern darf. Der [...]
Änderung von Testamenten
Wird ein Testamentsentwurf nicht umgesetzt – etwa, weil der Erblasser vor fest beabsichtigter handschriftlicher Abschrift plötzlich verstirbt – bleibt es bei der Gültigkeit des Ausgangstestamentes. Nicht selten kommt es [...]
Sind Urteile von Sportverbänden überprüfbar?
Immer wieder werden vor ordentlichen Gerichten Klagen mit dem Ziel eingereicht, Entscheidungen von Sportgerichten abzuändern. Das OLG hat in einem Beschluss zur Frage der Überprüfbarkeit Stellung genommen. Im Rahmen [...]