
begleiten und beraten.
Als Rechtsanwälte wollen wir Sie optimal beraten und bei Ihren Entscheidungsprozessen und Konflikten begleiten. Deswegen konzentrieren wir uns auf bestimmte Fachgebiete und arbeiten als Team von Spezialisten eng zusammen.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen wie Privatpersonen in den Bereichen
- Gesellschaftsrecht,
- Arbeitsrecht,
- Erbrecht inkl. Unternehmensnachfolge,
- Vorsorgerecht,
- Familienrecht,
- IT-Recht, Datenschutzrecht,
- gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht,
- Medien-, Presse- und Urheberrecht,
- Sportrecht / E-Sport,
- Musikrecht, Kunstrecht,
- Agrarrecht, Pferderecht,
- Verkehrsrecht,
- Deutsches Immobilienrecht
- und französisches Immobilienrecht.
Wir sind daneben in den wichtigsten Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Vertragsrecht und Schadensersatzrecht, sowie in der Forderungsdurchsetzung inklusive Zwangsvollstreckung tätig.
Wir halten regelmäßig Vorträge und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen in unseren Kompetenzbereichen. Unser IT-/Medienrechtsreferat betreibt zusätzlich einen Instagram-Account @legalarts_freiburg und postet dort regelmäßig Informationen rund um die entsprechenden Rechtsgebiete.
NP aktuell
Meinungsfreiheit und Hassreden
Die Grenzen der Meinungsfreiheit werden in aktuellen Gerichtsentscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes und des Landgericht Berlin neu definiert. Unsere Verfassung schützt die Meinungs(äußerungs)freiheit als wesentlichen Grundpfeiler der Demokratie und setzt ihr [...]
Private Router für öffentliches WLAN
Der Bundesgerichtshof hat im April entschieden, dass Unitymedia auf ihren WLAN-Routern ein Hotspot-Signal zur öffentlichen Nutzung aufschalten darf – solange eine Widerspruchsmöglichkeit besteht (Az. I ZR 23/18) Seit geraumer Zeit [...]
Gutachten bei Testierunfähigkeit
Das Nachlassgericht muss nur dann ein fachärztliches Gutachten bei behaupteter Testierunfähigkeit anfertigen lassen, wenn es selbst Anhaltspunkte für die mangelnde Testierfähigkeit sieht. Es ist schon fast ein Reflex: Wenn [...]
Erbe darf Einsicht in Betreuungsakte nehmen
Das Landgericht Stendal hat durch Beschluss vom 12.11.2018 (Az. 25 T 133/18) bestätigt, dass Erben Anspruch darauf haben, Einsicht in die Betreuungsakte des Erblassers zu nehmen Ein gesetzlicher Betreuer [...]
In guten wie in schlechten Zeiten… Der Ehevertrag als hilfreicher Lotse
Ein einvernehmlicher Ehevertrag vor, während oder nach der Ehe regelt den Trennungs- bzw. Scheidungsfall. Gesetzliche Regelungen Das Familienrecht sieht den Zugewinnausgleich, Unterhaltsansprüche und den Versorgungsausgleich vor. Das führt in [...]
Vorlesungen „Vorsorgerecht“ im Rahmen des Master-Studienganges „Palliative Care“
Vorlesungen „Vorsorgerecht“ im Rahmen des Master-Studienganges „Palliative Care“ Donnerstag, 12.09.2019 um 19.00 Uhr Donnerstag, 07.11.2019 um 14.00 Uhr Bei Interesse finden Sie hier weitere Informationen: www.palliativecare.uni-freiburg.de [...]
Workshop zum Datenschutz am 27. Juni 2019
Workshop zum Datenschutz am 27. Juni 2019, 13.30 Uhr, IHK Südlicher Oberrhein, mit RA Prof. Clemens Pustejovsky Datenschutz und Datensicherheit in Betrieben ist ein immer aktuelles Thema mit neuen [...]
„unterwegs aufgespießt“
RA Dr. Nolte war für eine Stiftungsgründungsberatung unlängst in Niedersachsen unterwegs. Dabei ist ihm diese nette Formulierung aus § 10 des Niedersächsischen Stiftungsgesetzes untergekommen: „Die (Stiftungs-) Aufsicht soll so [...]
Block-Seminar: Filmrecht und Filmmusikrecht am 28. Juni 2019
Block-Seminar: Filmrecht und Filmmusikrecht am 28. Juni 2019, Musikhochschule Freiburg, mit RA Prof. Clemens Pustejovsky Dieses Block-Seminar soll helfen, die Abläufe einer Filmproduktion von dem Drehbuch und der Komposition [...]