Zum Inhalt springen
Tel. 0761 21 68 68-0|info@np-recht.de
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dr. Achim Nolte & Prof. Clemens Pustejovsky Logo Dr. Achim Nolte & Prof. Clemens Pustejovsky Logo
  • Kanzlei
  • Team
    • Anwälte
      • Prof. Clemens Pustejovsky
      • Dr. Achim Nolte
      • Katja Macor
      • Fabian Rack
      • Jonathan Gebauer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
  • Rechtsgebiete
    • Gesellschaftsrecht
    • Stiftungs- und Vereinsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht für Privatpersonen
    • Erbrecht für Unternehmer
    • Vorsorgerecht
    • Gemeinnütziges Vererben
    • Familienrecht
    • Datenschutzrecht, IT-Recht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
    • Medien-, Presse- und Urheberrecht
    • Kunstrecht, Musikrecht
    • Französisches Immobilienrecht
  • Spezialkompetenzen
    • Cooperatives Verfahren
    • Testamentsvollstreckung
    • Mediation
    • Juristische Zweitmeinung
  • NP aktuell
  • Kontakt

Erbennachweis durch verschwundenes Testament

swdesign2019-02-27T12:22:16+01:0015.12.2017|Erbrecht, Johann Steudle|

Johann Steudle Rechtsanwalt Neuere Gerichtsentscheidungen verdeutlichen Möglichkeiten und Grenzen, sich auf nicht mehr unauffindbare Testamente zu berufen. [...]

Weiterlesen

Kosten eines nicht erforderlichen Erbscheins

swdesign2019-02-27T12:17:58+01:0015.12.2017|Erbrecht, Jonathan Gebauer|

Mit Beschluss vom 15.05.2017 hat das Landgericht Münster entschieden, dass ein Notar die Kosten für einen nicht erforderlichen [...]

Weiterlesen

Vorsicht bei „Verteiltestamenten“

swdesign2019-02-27T12:20:10+01:0015.12.2017|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Allzu oft ist in Testamenten nur davon die Rede, wer das Haus, das Auto oder das Bankvermögen bekommen [...]

Weiterlesen

Steuerpflicht für ererbte Pflichtteilsansprüche

swdesign2019-02-28T11:46:10+01:0001.11.2017|Erbrecht, Jonathan Gebauer, Steuerrecht|

Mit Urteil vom 7.12.2016 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass auch nicht geltend gemachte Pflichtteilsansprüche des Erblassers bei der [...]

Weiterlesen

BGH stärkt „Behindertentestament“

swdesign2019-02-28T09:45:54+01:0001.06.2017|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Eltern von Kindern mit Behinderungen können durch Testamentsgestaltung vermeiden, dass ererbtes Vermögen zunächst verbraucht werden muss, ehe Sozialhilfe [...]

Weiterlesen

Erbschaftsteuerbefreiung für das sogenannte „Familienheim“

swdesign2019-02-28T10:01:01+01:0015.12.2016|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Die Erbschaftsteuerreform im Jahr 2009 hat neben der Erhöhung der Freibeträge den weiteren Befreiungstatbestand des sog. „selbstgenutzten Familienheims“ [...]

Weiterlesen

Welches Gericht ist zuständig für Erbenfeststellung?

swdesign2019-02-28T10:34:48+01:0015.08.2016|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Anders als in anderen Ländern gibt es in Deutschland den sog. Erbschein, der vom Nachlassgericht ausgestellt wird. Derzeit [...]

Weiterlesen

Kein Testament auf Butterbrotpapier!

swdesign2019-02-28T10:54:00+01:0015.06.2016|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Testamente müssen zwingend komplett handschriftlich oder durch einen Notar errichtet werden. Bei durch rechtliche Laien errichteten handschriftlichen Testamenten [...]

Weiterlesen

Wann sind Testamente sinnvoll oder sogar notwendig?

swdesign2019-03-28T10:56:45+01:0015.12.2015|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Ein Testament ist immer gut und hilfreich, um der eigenen Familie oder seinem vertrauten Umfeld Klarheit und Rechtssicherheit [...]

Weiterlesen

Europäische Erbrechtsverordnung tritt am 17.08.2015 in Kraft

swdesign2019-03-28T10:55:08+01:0015.04.2015|Dr. Achim Nolte, Erbrecht|

Europa wächst immer weiter zusammen: Viele Menschen leben als ausländische Staatsbürger bei uns in Deutschland; viele Deutsche haben [...]

Weiterlesen
Zurück123Vor

Themen / Autoren

Archiv

RSS-Feed

RSS-Feed

Neueste Beiträge

  • Meinungsfreiheit und Hassreden 15. November 2019
  • Private Router für öffentliches WLAN 15. November 2019
  • Gutachten bei Testierunfähigkeit 15. November 2019
  • Erbe darf Einsicht in Betreuungsakte nehmen 15. November 2019
  • In guten wie in schlechten Zeiten… Der Ehevertrag als hilfreicher Lotse 15. November 2019
  • Vorlesungen „Vorsorgerecht“ im Rahmen des Master-Studienganges „Palliative Care“ 10. Juli 2019
Rechtsanwaltskanzlei Nolte › ‹ Pustejovsky