Grenzen der Werbung mit Bio-Angaben
Unternehmen müssen bei Werbung zahlreiche Grenzen beachten. Zuletzt hat das OLG München entschieden, wo die Grenzen der Werbung [...]
Unternehmen müssen bei Werbung zahlreiche Grenzen beachten. Zuletzt hat das OLG München entschieden, wo die Grenzen der Werbung [...]
"Sie kann doch arbeiten gehen …" beschwert sich so mancher Ex-Gatte, „warum muss ich zahlen und wie lange [...]
Der Bundesfinanzhof (BFH, Beschluss vom 28. Juli 2022, II B 37/21) hat die Grundsätze zur Kettenschenkung ein weiteres [...]
Wenn ein Kaufvertrag rückabgewickelt werden muss, möchte der Erwerber oft mehr als nur den entrichteten Kaufpreis zurückerlangen.Der Bundesgerichtshof hat [...]
Negative Bewertungen, die anonym abgegeben werden, stellen für Hotelbetreibende häufig ein Ärgernis dar. Der BGH hat nun entschieden: [...]
Durchgestrichene Preise in Onlineshops können gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wenn sie irreführend sind. Die Verwendung von sog. Streichpreisen [...]
Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer 1. Was ist die Grundsteuer überhaupt und wen betrifft sie? Bei der Grundsteuer handelt es [...]
Wie beim Steak gibt es auch bei der Trennung verschiedene Methoden der Bearbeitung: Das klassische Anwaltsverfahren, die Mediation [...]
Sofern einem Miterben ein Vorausvermächtnis zusteht, kann schon vor endgültiger Teilung der Erbschaft die Erfüllung verlangt werden Während [...]
Seit Jahren sind wir mit Verfahren befasst, in denen es um die Frage geht, welche Äußerungen über andere [...]